Zum Inhalt springen

Blogcharts vom 17.03.2008

Mit 75 Blogs, die auf ihre Positionierung bei Technorati, Google, Mister Wong, Digg, del.icio.us und metaroll untersucht wurden, gehen die ultimativen Blogcharts in die nächste Runde.

Wie schon bei den vor zwei Wochen veröffentlichten ersten Ergebnissen — die für 1000ff’sche Verhältnisse tsunamiartige Wellen schlugen — besteht das Ranking aus einem Punktesystem: Insgesamt zehn Faktoren werden in drei Kategorien (Technorati, Google, Bookmarks) zusammengefasst. In jeder Kategorie kann ein Blog maximal 500 Punkte erreichen; in der Gesamtwertung liegt die theoretisch maximale Punktzahl also bei 1500.

Die Blogcharts werden alle 14 Tage auf den neuesten Stand gebracht und hier bei 1000ff veröffentlicht. Wer auf keinen Fall eine zukünftige Ausgabe des eskalierten Schwanzvergleichs umfassendsten Rankings der deutschsprachigen Blogosphäre mehr verpassen will, der abonniert den RSS-Feed für den Tag ‚blogcharts‘.

Die Überschriften der Tabelle sind klickbar.

VW= „Vorwoche“ – Platzierung in den letzten Blogcharts

[table=15]

Stand: 17.03.2008 — Untersuchte Blogs: 156 — Ergebnisse sind gerundet Irrtümer vorbehalten

Schlagwörter:

13 Gedanken zu „Blogcharts vom 17.03.2008“

  1. Pingback: Basic Thinking Blog | Blogcharts

  2. Ehrlich gesagt, versteh ich das nicht so richtig. Wie setzt sich denn nun die Gesamtpunktzahl zusammen und wie kommst Du auf die 156 untersuchten Blogs?

  3. Pingback: FreieNetze.de » Frustration

  4. @ Bosch: Technorati + Google + Bookmarks = Gesamtpunktzahl. Ich habe 156 Blogs in der „Beobachtungsliste“, von denen ich annehme, dass sie mehr als 100 Gesamtpunkte bekommen. Das ist subjektiv, ich weiß.

    @JKE, .markus: Ich sag nur eins: Schnuffel – Kuschel Song.

    @Pepino: Ja und nein. Die deutsche Blogoszöne ist — was „Spitzen“-Blogs (= sehr gut verlinkte Blogs) angeht — doch recht überschaubar. Vor zwei Wochen bestanden die Charts aus 50 Blogs, heute eben 75, demnächst dann wohl 100 und so weiter… Nur leider ist es nicht so, dass 500 Blogs genauso viel Arbeitsaufwand verursachen wie 50, sondern erheblich mehr.

  5. Ich frage mich gerade, wie man die deutschen Blogs zuverlässig herausfischt und keines übersieht. KoopTech müsste nämlich der Logik zufolge drin sein, ist es aber nicht.

  6. Pingback: Links der Woche - Wikipedia-Top-Liste, 101 Website-Tipps, neue Blog-Charts und mehr « Tipps « Selbständig im Netz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert