So soll es sein.
Ich fordere sämtliche Blogger auf (obwohl mir auch so ein paar Kandidaten einfallen würden, die ich direkt dazu verdonnern könnte) dieses Firefox-Stöckchen aufzunehmen und im eigenen Weblog die folgenden Fragen zu beantworten:
Welche Startseite hast du eingerichtet?
Welche Themes und welche Erweiterungen hast du installiert?
Welche Links sind in deiner Lesezeichen-Symbolleiste?
Welche eingebauten Suchmaschinen nutzt du?
Bonus: Was nervt dich an Firefox?
Dann mal los! Mitmachen und keinen Spaß haben (garantiert)!
Ich gehe natürlich mit gutem Beispiel voran. Hier sind meine Antworten:
Welche Startseite hast du eingerichtet?
tagesschau.de, schon seit Jahren. Und da man seine Startseite immer verteidigen sollte, hier die Begründung: 1. ständig aktualisierte Nachrichten (relevant to mah interests) 2. geringe Ladezeit, 3. so gut wie werbefrei
Welche Themes und welche Erweiterungen hast du installiert?
Mein Firefox 3.0.4 hat nur das default-Theme und kann deshalb designtechnisch nicht punkten. Ich halte das Standard-Thema von Firefox für gelungen und brauche keine Buttons im Star Wars-Look oder so.
Insgesamt sind 14 Erweiterungen installiert:
Adblock Plus – Weil blinkende Flash-Werbung nervt
Add to Netvibes – Zum schnellen Füttern des Aggregators
ColorZilla – Um an Hexwerte von interessanten Farben zu kommen
Deutsches Wörterbuch – Weil man manchmal schneller tippt als denkt
Download Statusbar – Sieht schicker aus und listet letzte Downloads auf
FoxyTunes – Um Winamp klickreduziert zu steuern (1000ff-Artikel)
Google Gears – Spart Ladezeit in den WP-Dashboards dieser Welt
Greasemonkey – Weil User oft besser wissen, was einer Webseite fehlt (1000ff-Artikel)
Leo Search (inaktiv) – Nicht kompatibel mit FF3. Macht aber nichts, Übersetzungen bekommt man auch direkt über die Adresszeile des Browsers: „leo [Wort]“
Plain Text Links – Weil Rechtsklick → Url öffnen schneller geht als STRG+C → STRG+T → STRG+V → Enter
SearchStatus – Zur ungefähren Einschätzung der Webseiten-Reputation ;)
Twitterfox – Twitter-Updates bekommen und unkompliziert antworten.
United States English Dictionary – Becaouse I is the writes on others langauges at somes off the actually many times!
Web Developer – Weil ich sonst CSS-technisch aufgeschmissen wäre (1000ff-Artikel)
Welche Links sind in deiner Lesezeichen-Symbolleiste?
Zu viele: twitter, delicious, last.fm, Grooveshark, Songza, arte+7, YouTube-Favoriten, Flickr-Fotos, IMDb, Sparkasse, PayPal, Busfahrplan, Affiliate-Ordner, dann kommen „meine ganzen Blogs“, Netvibes, Rivva, WordPress-Links, localhost-Labor, Lokalfußball und ca. 50 weitere Lesezeichen, die nicht mehr in die Leiste passen, aber dennoch unverzichtbar sind (#Datenmessi).
Welche eingebauten Suchmaschinen nutzt du?
Google, Wikipedia, YouTube, IMDb, Amazon, Flickr, Ebay, Leo
Was nervt dich an Firefox?
Erstaunlich wenig: Dass für Add-ons häufig ein Firefox-Neustart notwendig ist. Dass ich auf Flash-Seiten nicht mit der Tastatur einen Tab öffnen kann. Außerdem gibt’s bei Opera die Option „Einfügen und aufrufen“. Kleinigkeiten.
[Bild: Foomandoonian, CC]
Pingback: Using Firefox: I´m doing it right auf Wer ist eigentlich Paul?