Zum Inhalt springen

Fotoblog-Anbieter im Vergleich

Wer einfach nur ein Fotoblog haben möchte, ohne sich selbst um Software, Domain und Einrichtung kümmern zu müssen, hat die Qual der Wahl. Zu welchem Fotoblog-Anbieter soll man gehen? Was kann der eine, was der andere nicht kann? Wie viele Fotos kann ich hochladen? Was kostet der Pro-Account? Gibt es RSS-Feeds für meine neuesten Fotos?

Antworten auf diese Fragen gibt die folgende Auflistung von Fotoblog-Anbietern, die zwar keinesfalls komplett, aber dennoch einen guten Einstieg in das Thema bietet.

[table=12]

Stand: 10.03.2008 — Irrtümer vorbehalten

Worauf sollte man achten?

Blog-URL: Lieber eine Subdomain (name.anbieter.de) oder auf Ordnern basierend (anbieter.de/name)?

Limitierung: Nicht bei jedem Anbieter können unbegrenzt Fotos hochgeladen werden. Die meisten haben ein Speicherplatz- oder Traffic-Limit, bei manchen ist die Anzahl der Fotos pro Tag begrenzt.

Account: Kostenlose Accounts sind mit Limitierungen verbunden, falls der Fotoblog-Hoster auch einen Pro-Account anbietet. Die Bezahlung des Fotoblogs erfolgt in den meisten Fällen über PayPal, so dass weitere gebühren fällig werden.

Sprache: Nur bei drei der vorgestellten Anbietern kann auch auf Deutsch gefotobloggt werden.

Feeds: Mit RSS-Feeds können andere dein Fotoblog abonnieren und so immer auf dem Laufenden bleiben, wenn neue Fotos hochgeladen werden. Fast alle Anbieter unterstützen RSS-Feeds.

5 Gedanken zu „Fotoblog-Anbieter im Vergleich“

  1. Soweit ich weiss, gilt die Begrenzung „1 Foto pro Tag“ auch bei Aminus3. Man kann allerdings Fotos schon für zukünftige Tage hochladen.

  2. Ein frohes neues! Ein sehr schöner Bericht; nur!
    Bei photoblog.com kann man 5 Fotos im free-account hochladen,
    nicht nur eins ;-) Im Pro-account sind es dann gleich 30 Bilder!
    lg bolle*

  3. Pingback: Anonymous

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert