1984: Stiftung Warentest testet Heimcomputer
Vor ziemlich genau 25 Jahren wagte sich die Stiftung Warentest an das Thema Heimcomputer heran. Die Überschrift des Tests „Die… Weiterlesen »1984: Stiftung Warentest testet Heimcomputer
Vor ziemlich genau 25 Jahren wagte sich die Stiftung Warentest an das Thema Heimcomputer heran. Die Überschrift des Tests „Die… Weiterlesen »1984: Stiftung Warentest testet Heimcomputer
Die Überschrift sagt eigentlich alles. Auf desktopgaming.com findet man als Zocker mit Nostalgiefaible Hintergrundbilder für den Desktop — eines schöner als das andere. Auch eigene Uploads sind gern gesehen.
Der angegebene Schwierigkeitsgrad ist natürlich hochgradig subjektiv. Lösungsvorschläge bitte per Kommentar einreichen. Der Gewinner (oder die Gewinnerin, haha) erhält Ruhm,… Weiterlesen »Screenshot-Rätsel: Welche SNES-Games suchen wir?
Als ich neun Jahre alt war und meine Eltern die Quengelei nicht mehr ertragen konnten, bekamen wir endlich Kabelfernsehen. Mit der Sendung mit der Maus oder Peter Lustigs Löwenzahn konnte man 1994 einfach keine Pausenhof-Credibility mehr aufbauen.
Dass dieser Schritt eindeutig falsch war, merkten die restlichen Mitglieder der Familie meist am Wochenende, gegen zehn Uhr morgens, wenn ich wie gewohnt seit drei Stunden wach war und meine Vorfreude auf das gleich beginnende Spektakel im Privatfernsehen kaum noch verbergen konnte; geschlossene Schlafzimmertür hin oder her. Weiterlesen »Der frühe eSport: Games World und Play Time TV
In geschichtsbewussten Gamerkreisen gelten die in Deutschland indizierten Spiele Wolfenstein 3D und Doom aus der Schmiede id Software allgemein als Großvater und Vater des Shooter-Genres.
Warum eigentlich? Schon im April 1991, ein gutes Jahr vor der DOS-Erstveröffentlichung von Wolfenstein 3D, brachten John und Adrian Carmack zusammen mit John Romero und Tom Hall einen First-Person-Shooter auf den Markt, der fast alles hatte, wofür Wolfenstein 3D gelobt wurde. Von einem schießwütigen Mech-Hitler als Endgegner mal abgesehen. Und der kommerzielle Erfolg blieb auch aus. Weiterlesen »First! Die ersten Shooter von id Software
Wer noch eine Lizenz für Windows 3.11 braucht, sollte sich beeilen: Ab November ist offiziell und endgültig Schluss mit Windows… Weiterlesen »Windows 3.11 — so long, and thanks for all the fish
Man braucht kein Wort japanisch verstehen, um auf dieser Seite Spaß zu haben. Einfach ein Foto seiner Wahl hochladen, and… Weiterlesen »Retrofotografie selbstgemacht
Andy Baio von Waxy.org hat sich die Mühe gemacht und zwei sehenswerte VHS-Tapes über das Internet der frühen Neunziger digitalisiert… Weiterlesen »Discover the World of Online Entertainment (Video, 1995)